Der überwiegende Anteil an Erkrankungen des Pankreas kann medikamentös behandelt werden. Den höchsten Stellenwert hat dabei sicher die Therapie des Diabetes, der sog. Zuckerkrankheit. Veränderungen der Struktur und Entzündungen der Bauchspeicheldrüse können durch modernste Techniken der Endoskopie behandelt werden.
Hierbei werden z. T. sog. Stents (kleine Röhrchen zum Offenhalten der Verdauungsgänge) eingesetzt. In einigen Fällen werden chirurgische Maßnahmen bis hin zu umfangreichen Operationen der Bauchspeicheldrüse empfohlen.
Werden bösartige Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse im Frühstadium erkannt, so können diese durch eine Operation geheilt werden. Im fortgeschrittenen Stadien kann eine Operation eine Beschwerdelinderung ermöglichen.