Die chirurgische Therapie von Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse zählt zu den Schwerpunkten der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie der Raphaelsklinik.
Mit der Zertifizierung durch die Deutsche Krebsgesellschaft als Pankreaszentrum wird nachgewiesen, dass unsere Abteilung jährlich eine große Zahl an Bauchspeicheldrüsenoperationen durchführt. Im Rahmen der Zertifizierung werden besonders die gute Behandlungsqualität und eine niedrige Komplikationsrate nach Pankreasoperationen sichergestellt. Hierzu gehört auch, dass Pankreasoperationen nur durch Operateure mit großer Erfahrung und OP-Häufigkeit durchgeführt werden dürfen.
Wir führen chirurgische Therapien von bösartigen und gutartigen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse durch, darunter z. B.
- Pankreaskarzinom
- Papillenkarzinom
- Benigne Papillenstenose
- Akute Pankreatitis
- Chronische Pankreatitis
- Pankreaspseudozysten
- Zystische Pankreastumoren
- Fehlbildungen und Verletzungen des Pankreas
Das operative Spektrum umfasst dabei eine Vielzahl resezierender und drainierender Operationsverfahren, wie z. B.
- Partielle Duodenopankreatektomie nach Kausch-Whipple
- Pyloruserhaltende partielle Duodenopankreatektomie nach Traverso-Longmire
- Totale Pankreatektomie
- Pankreaslinksresektion, überwiegend in minimalinvasiver Technik
- Transduodenale Papillenresektion
- Pseudozysto-Jejunostomie
- Duodenumerhaltende Pankreaskopfresektionen bei chronischer Pankreatitis nach Beger (Frey, Izbicki, Berner Modifikation)
![]() |
![]() |
|
Abb. 1 zeigt die natürliche Anordnung der Organe im Oberbauch. | Abb. 2 zeigt die Situation nach der Entfernung des Bauchspeicheldrüsenkopfes durch eine pyloruserhaltende Pankreaskopfresektion nach Traverso-Longmire. Bei dieser Operation werden der Magen und der Magenpförtner (Pylorus) erhalten. Ziel der Operation ist es, das erkrankte Gewebe vollständig zu entfernen. Dann erfolgt eine Rekonstruktion, die den sicheren Abfluss der Sekrete aus Leber und Bauchspreicheldrüsenrest und eine regelrechte Passage durch den Magen-Darm-Trakt ermöglicht. |